Erfolgreich im Zeitalter der KI-Suche: Strategien für Marken

24.10.2025

Wie Marken in KI-Suchumgebungen sichtbar bleiben: GEO, Inhalte optimieren und neue Strategien für nachhaltiges Wachstum im digitalen Zeitalter.

Laut McKinsey nutzen bereits rund die Haelfte aller Konsumentinnen und Konsumenten sogenannte KI gestuetzte Suchmaschinen wie ChatGPT, Google Gemini oder Copilot aktiv und das wirkt sich massiv auf die gesamte Customer Journey aus.

McKinsey prognostiziert ferner, dass bis 2028 bis zu 750 Milliarden US Dollar Umsatz ueber KI gestuetzte Suchprozesse laufen koennten.

Auswirkungen auf Marken und Markenführung

Klassische Suchmaschinen Optimierung SEO reicht kuenftig nicht mehr allein aus. An dessen Stelle beziehungsweise zusaetzlich kommt das, was McKinsey als Gen AI Engine Optimization GEO bezeichnet, also Optimierung speziell auf KI Suchumgebungen.

Marken koennen im KI Suchkontext deutlich weniger sichtbar sein als im traditionellen Web Suchkontext. So machen eigene Markenwebseiten oft nur 5 bis 10 Prozent der Quellen aus, die KI Suchsysteme zur Antwortgenerierung heranziehen.

Die Konsumenten Recherche verschiebt sich: nicht mehr nur Klicks auf Websites, sondern Antworten kommen zunehmend vor dem Klick, direkt aus KI Suchsystemen.

Vier zentrale Schritte fuer eine erfolgreiche GEO Strategie

McKinsey empfiehlt vier zentrale Massnahmen:

Robuste Bestandsaufnahme durchfuehren

Marken sollten ihre aktuelle Sichtbarkeit in KI Suchsystemen messen: Wie gut sind sie auffindbar, welche Quellen ziehen die KI Systeme heran, welche Themen werden bedient. McKinsey findet, dass Marken in diesem Bereich hinterherhinken. Manche erreichen nur 50 bis 80 Prozent ihrer SEO Performance im GEO Feld.

Inhalte und Investitionen neu ausrichten

Inhalte muessen sowohl Owned Content eigene Webseiten etc. als auch Inhalte Dritter wie Nutzermeinungen, Blogs und Affiliates beruecksichtigen. Marken muessen erkennen: KI Antwort Systeme ziehen oft aus vielen Drittquellen, nicht nur aus der Markenhomepage.

Inhalte fuer KI Suchsysteme optimieren

Das heisst: Inhalte muessen glaubwuerdig, relevant und klar strukturiert sein, mit praeziser Sprache, geeigneten Ueberschriften und guter Themenabdeckung. Ausserdem muessen Marken verstehen, welche Fragen Konsumentinnen und Konsumenten stellen und wie KI Suchsysteme Antworten generieren.

GEO als Kernkompetenz verankern

Marken muessen KI basierte Suche strategisch priorisieren, ein interdisziplinaeres Team aus Marketing, SEO und CX schaffen, passende Kennzahlen definieren und technische Infrastruktur anpassen, um GEO Leistung nachhaltig zu steuern.

Warum GEO jetzt entscheidend ist

Weil ein grosser Anteil der Konsumentinnen und Konsumenten bereits KI Suchsysteme zur Kaufentscheidung nutzt, in manchen Sektoren 40 bis 55 Prozent wie Consumer Electronics, Beauty und Finanzdienstleistungen.

Weil traditionelle Klick Kanaele in Zukunft weniger dominant werden. Marken, die heute stark auf organische Suchklicks setzen, koennten 20 bis 50 Prozent Traffic Rueckgang durch fehlende Optimierung fuer KI Suche erleben.

Fazit: GEO wird zur Pflichtaufgabe

Die Art, wie Menschen heute Informationen online suchen und Marken entdecken, befindet sich im Umbruch. Fuer Marken heisst das: Wer weiterhin sichtbar sein will, muss nicht nur klassische SEO beherrschen, sondern gezielt die neue Welt der KI gestuetzten Suche verstehen und meistern. GEO wird zur Pflichtaufgabe, nicht nur zur Option.

Quelle: https://www.mckinsey.com/capabilities/growth-marketing-and-sales/our-insights/new-front-door-to-the-internet-winning-in-the-age-of-ai-search

Das Wichtigste in Kürze:
  • KI gestuetzte Suchmaschinen werden zum neuen Einstiegspunkt ins Internet und veraendern die gesamte Customer Journey.
  • Klassische SEO reicht nicht mehr aus, GEO Gen AI Engine Optimization wird zur neuen Pflicht fuer Marken.
  • Markenwebseiten verlieren an Einfluss, da KI Systeme haeufig Inhalte aus Drittquellen nutzen.
  • Unternehmen muessen Inhalte gezielt fuer KI Suchsysteme optimieren und interne Kompetenzen dafuer aufbauen.
  • Wer jetzt nicht handelt, riskiert deutliche Sichtbarkeits und Traffic Verluste in der Zukunft.
MP